Menü
Rund 230 Interessierte waren gekommen. Unter den Gästen befanden sich sowohl viele Landwirte als auch neugierige Bürger*innen.
Der Grüne Landtagsabgeordnete, Bernd Voss, sprach mit den Bargteheider Landwirten Hauke Ruge, Axel Steinmatz und Mathias Görtz über EU-Subventionen, Gewässerschutz, Düngeverordnung und Preisdumping. Als Mitglied im Umwelt- und Agrarausschuss, des Europaausschusses, aber auch als Milchviehalter ist Bernd Voss in der Lage die Problematik von allen Seiten zu beleuchten, aber auch klare Forderungen zu stellen: konsequentes Umsetzen der Düngeverordnung, weniger Pestizide, mehr Tierschutz, mehr politischen Druck, damit die Bundesregierung nicht länger die Vorschläge der EU-Kommission blockieren kann.
Die Landwirte, das haben sie erläutert, passen sich den gestiegenen Anforderungen an Gewässer-, Pflanzen- und Tierschutz nach und nach an. Zu schaffen macht ihnen, dass sie ihre Produkte – Milch und Fleisch – oft unter dem Herstellungspreis verkaufen müssen. Sie sind dem enormen Preisdruck ausgesetzt, der von Aldi, Lidl, Edeka & Co ausgeht. Da gehe jede Wertschätzung für die produzierten Lebensmittel verloren.
Die Verbraucher*innen sind gefragt, die beim Einkauf nicht zum billigsten Lebensmittel greifen, sondern bei gesunden, regionalen Produkten auf Herkunft und Haltung achten. Die Bargteheider Landwirte vermarkten viele ihrer Produkte auch direkt ab Hof: Eier, Milch, Kartoffeln, Rindfleisch.
Dies war erst der Anfang, der Dialog zwischen Landwirten und Bürger*innen geht weiter. Geplant ist ein „Tag des offenen Bauernhofs“ Anfang Juni 2020. Gefreut haben wir uns über die faire, sachliche Debatte. Uns war es wichtig, mit den Landwirten aus der Nachbarschaft ins Gespräch zu kommen, ohne gegenseitige Vorwürfe und Schuldzuweisungen.
- Claudia MacArthur
zurück
Termine der Stadtvertretung und ihrer Ausschüsse
(externer Link)
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]