
Seit 2011 haben die Bargteheider Grünen jedes Jahr am 11. März mit einer Mahnwache an die Atomkatastrophe von Fukushima erinnert. Aktuell gewinnen im Zuge der Sorge um den Klimawandel überall die Befürworter der vermeintlich „sauberen“ Atomenergie wieder Auftrieb und gefährden damit die Energiewende. Das Format der Mahnwache erscheint uns in diesem Zusammenhang nicht mehr passend, daher setzen wir sie dieses Jahr aus und werden für die Zukunft ein neues öffentlichkeitswirksames Format entwickeln.
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]