Menü
Politik ist langweilig. Als Mitglied einer Partei kann ich ja doch nichts bewirken. Die Alten lassen mich sowieso nicht zu Wort kommen. Fragt man junge Menschen nach ihrer Meinung zur Kommunalpolitik, hört man diese Aussagen häufig. Am 24.03.22, um 18.00 Uhr wollen sich die Bargteheider Grünen in der Veranstaltungshalle Geisterburg, Lohe 11, bei Pizza und kalten Getränken mit Jugendlichen und jung Gebliebenen über Aktuelles austauschen.
„Es ist wichtig, dass junge Menschen auch vor Ort in die Politik einmischen“, findet die Organisatorin der Veranstaltung Josephine Strehmel. Als jüngstes Mitglied der Bargteheider Grünen ist sie im Ausschuss für Umwelt, Klima, Energie von Beginn an aktiv dabei. „Etliche Themen berühren Kinder und Jugendliche ganz direkt und sollten nicht von Erwachsenen über ihre Köpfe hinweg entschieden werden“, fügt sie hinzu. Dazu gehören neben der Planung von Treffpunkten auch Freizeitangebote, sichere Schulwege und bezahlbare Mobilität.
„Wir wollen dabei nichts vorgeben, sondern in erster Linie hören, mit welchen Themen die jungen Leute zu uns kommen. Wenn aus den Gesprächen deutlich wird, dass man durchaus etwas verändern kann, Politik auch Spaß machen kann und Politiker eigentlich ganz normale, nette Menschen sind, fänden wir das natürlich nicht verkehrt“, gibt Ortsverbandsvorsitzende Claudia Mac Arthur augenzwinkernd zu.
Termine der Stadtvertretung und ihrer Ausschüsse
(externer Link)
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]