Menü
Seit 2011 haben die Bargteheider Grünen jedes Jahr am 11. März mit einer Mahnwache an die Atomkatastrophe von Fukushima erinnert. Aktuell gewinnen im Zuge der Sorge um den Klimawandel überall die Befürworter der vermeintlich „sauberen“ Atomenergie wieder Auftrieb und gefährden damit die Energiewende. Das Format der Mahnwache erscheint uns in diesem Zusammenhang nicht mehr passend, daher setzen wir sie dieses Jahr aus und werden für die Zukunft ein neues öffentlichkeitswirksames Format entwickeln.
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]