Menü
Zur Veranstaltung erschienen ungefähr 40 Gäste. Es wurden in konstruktiver Atmosphäre viele Fragen gestellt und es kam zu einer regen Diskussion.
Herr Herrmann vom Wasserwerk Bargteheide berichtete, dass es gut um das Trinkwasser in Bargteheide steht. Die Brunnen sind um die 130m tief und fördern damit mehr als 100 Jahre altes Wasser, das eine ausgezeichnete Qualität hat. Es wird regelmäßig kontrolliert und hält jegliche Grenzwerte selbst ohne aufwändige Aufbereitung ein.
Es ist jedoch nicht zu leugnen, dass sich ein Eintrag von Schadstoffen, der derzeit über die Oberflächen stattfindet, irgendwann im Grundwasser wiederfinden wird. Wir sprechen hier über etliche Jahrzehnte. Dennoch sind wir in der Pflicht, unser Grundwasser für uns und für kommende Generationen zu schützen, und zwar JETZT.
- Angelika Schildmeier, Birthe Jabs
zurück
Termine der Stadtvertretung und ihrer Ausschüsse
(externer Link)
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]