Menü
BARGTEHEIDE. "Es kann nicht sein, dass es in einer Stadt wie Bargteheide mit 15 000 Einwohnern im Speckgürtel von Hamburg, wo die Grünen bei der vergangenen Kommunalwahl zwölf Prozent geholt haben, jahrelang keinen Ortsverband gab", sagte die neue Vorsitzende. Ruth Kastner ruft zur Mitarbeit auf: "Wir fangen jetzt klein an. Es ist ein Neustart mit allen Chancen und Risiken. Wir sind froh über jeden Mitstreiter, der frischen Wind in unsere Stadt bringt will."
Acht Mitglieder - und damit alle - kamen ins Stadthaus, um den Vorstand zu wählen. Eine breite Basis kann man das nicht nennen. Dennoch soll es nun an die Arbeit gehen.
Zunächst steht Wahlkampf auf der Agenda. Die Grünen werden immer freitags ab 13 Uhr auf dem Wochenmarkt stehen. Der Kreisvorstand schickt sozusagen als Gründungsgeschenk am Donnerstag, 17. September, um 15 Uhr das Wahlmobil in die Rathausstraße. Am Montag, 21. September, schaut von 13 bis 14 Uhr die Spitzenkandidatin der Landesgrünen, Monika Heinold, vorbei.
Die inhaltliche Arbeit an einem Ortsprogramm für Bargteheide soll erst nach der Wahl beginnen. Dazu werden sich die Grünen am Dienstag, 6. Oktober, ab 19.30 Uhr im neuen "Evergreen" im Gewerbegebiet Langenhorst (gegenüber Aldi) treffen. Vorschläge und Ideen für eine ökologische und soziale grüne Politik vor Ort sind von jedermann willkommen. Auch Nichtmitglieder können mitarbeiten. Ziel ist es, bei der Kommunalwahl 2013 anzutreten.
(M.T., Hamburger Abendblatt vom 4. September 2009)
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]