Menü
Um Klimaschutz ging es in vielen Gesprächen mit den Besuchern am Stand der Grünen vor der Bargteheider Buchhandlung. Sie sammelten weiter Unterschriften für einen Einwohnerantrag, der die Stadtvertreter auffordert, ein professionelles Klimaschutzkonzept in Auftrag zu geben. Gleich nebenan hatte auch die Initiative „Bürger für Klimaschutz in Bargteheide" ihre Zelte aufgeschlagen. Eine Befragung der Besucher ergab dort, dass ihnen vor allem das private Energiesparen, ein Klimakonzept für Bargteheide und der Einsatz alternativer Energieformen sehr wichtig bis wichtig ist.
Richtig Glück hatte der zwölfjährige Florian Wennerström. Er konnte am Sonntag mit einem schicken neuen Fahrrad nach Hause fahren, gewonnen bei der Tombola am Info-Stand von Bündnis 90/ Die Grünen. Richtig fassen konnte Florian es nicht sogleich, dass er den Hauptgewinn gezogen hatte. Und ein kleines bisschen wachsen muss der Schüler noch, um richtig bequem auf dem schwedischen Cruiser durch Bargteheide radeln zu können. CO2-neutral, denn anders als ein Mittelklassewagen, der pro Kilometer etwa 140 g klimaschädliches Kohlendioxid ausstößt, ist das Fahrrad ein rundum umweltfreundliches Vehikel. Und Glück auch, dass es in Bargteheide ein recht gut ausgebautes Radwegenetz gibt.
zurück
Termine der Stadtvertretung und ihrer Ausschüsse
(externer Link)
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]